Ferienjob für Studenten

Ferienjob für Student:innen: Schließe dich talk2move an!

In den Semesterferien hast du genug Zeit, um zu jobben und das Budget aufzubessern. Du willst aber nicht irgendeinen Job machen? Bei talk2move wirst du Unterstützer:in renommierter Hilfs- und Umweltschutzorganisationen. Endlich kannst du auch im Ferienjob als Student:in etwas bewegen – und dich für Umweltschutz einsetzen.

talk2move Ferienjob für Student:innen im Überblick:

  • Als Student:in die Zeit in unseren Ferienjobs flexibel einteilen
  • Sei Teil der Öffentlichkeitsarbeit für WWF, PLAN International oder CARE.
  • Arbeite in deiner Universitätsstadt oder bundesweit
  • In Schulungen und Weiterbildungen lernst du Kommunikationsskills
  • Dein Job kann auch als Praktikum bescheinigt werden

Jetzt bewerben!

Ferienjobs als Student:in: Das erwartet Dich bei talk2move

Neugierig auf den etwas anderen Ferienjob als Student:in in einem Unternehmen mit jungem Team? Leiste Unterstützung für Non-Profit Organisationen wie WWF Deutschland oder PLAN International. Mit deiner Mitarbeit in unseren Kampagnen wirst du zum Sprachrohr unserer Partnervereine – und kannst außerdem etwas für deine Karriere tun. Im Rahmen intensiver Schulungen vermitteln wir als Arbeitgeber Hintergrundwissen und rhetorische Skills, die dir im Studium und im Job weiterhelfen.

Fakten zum Studenten Ferienjob bei talk2move

Alter Ab 18 Jahren Teilnahme in der Städte – und Reisekampagne
Verdienst 720 – 1200 Euro pro Woche

Vergütung aus Fixum und Bonuszahlungen

Prämien für engagierte und treue Mitarbeiter:innen

Friends2Move Bonus für Freundesempfehlungen

Einsatzorte Städtekampagne in Essen, Berlin, Frankfurt

Reisekampagne auch bundesweit

Zeitraum Mind. 2 Tage je Woche im Job der Städtekampagne

Mind. 2 Wochen Einsatz in der Reisekampagne

Bewirb dich für unsere Städtekampagnen und arbeite direkt in deiner Universitätsstadt – wenn du in Berlin, Frankfurt oder Essen studierst. Damit bieten wir den perfekten Ferienjob für Student:innenen in Berlin oder den perfekten Ferienjob für Student:innenen in Essen. In den Semesterferien hast du mehr Zeit und willst die Haushaltskasse aufbessern? In den bundesweiten Reisekampagnen bist du bis zu vier Wochen mit einem jungen Team unterwegs. Erweitere deinen Erfahrungsschatz und Skills – um deiner Karriere auf die Sprünge zu helfen.

talk2move Ferienjob Student:innen: Wie sehen deine Aufgaben aus?

In deiner Funktion als Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) unterstützt du Projekte unserer Partnervereine. CARE oder PLAN International haben sich die Hilfe für andere Menschen zur Aufgabe gemacht. Oder nutze deine rhetorischen Skills, um die Bedeutung von WWF Deutschland öffentlichkeitswirksam darzustellen.

Durch unsere intensiven Schulungen vermitteln wir dir Hintergrundwissen zu den gemeinnützigen Organisationen. Setz dich intensiv mit der Arbeit der NPOs auseinander, um die Öffentlichkeitsarbeit wirksam umzusetzen.

Deine Aufgabe besteht darin, an unseren Informationsständen bei Passant:innen das Bewusstsein für soziale und ökologische Probleme zu wecken. Dazu greifst du auf das von unserem Unternehmen entwickelte Skript zurück. Der Gesprächsleitfaden hilft dir dabei, im Ferienjob Geld zu verdienen – und dabei noch an den Problemen unserer Welt zu arbeiten.

Semesterferien Jobs bei talk2move: Die Bewerbung

Bei uns im Unternehmen folgt dein Ferienjob als Student:in in den Semesterferien einem festgelegten Ablauf. Ganz am Anfang steht natürlich die Bewerbung. Anders als in vielen Unternehmen musst du bei uns keine Initiativbewerbung einreichen. Uns als Arbeitgeber ist wichtig, dass du schnell den Weg zu unseren Sommerferienjobs findest. Klicke einfach auf die Schaltfläche und fülle das Formular aus.

Welche Stellenangebote aktuell bei uns verfügbar sind, lässt sich unkompliziert herausfinden. Du erfährst in unseren Stellenangeboten nicht nur, was dich erwartet, sondern auch ob die Jobs für Schüler:innen oder eher Student:innen ausgeschrieben sind.

Hast du den richtigen Job gefunden und das Bewerbungsformular ausgefüllt, einfach abschicken. Im nächsten Schritt prüfen wir deine Bewerbung. Und werden uns so schnell wie möglich bei dir melden. Schließlich wollen wir schnellstmöglich einen Bewerbungstermin ausmachen. Bereite dich darauf vor, dass es im Anschluss relativ schnell mit unseren Kampagnen losgehen kann.

Jobs als talk2move Fundraiser:in: Die Kampagnen vorgestellt

Bei uns kannst du als Student:in an zwei unterschiedlichen Kampagnen als Face-to-Face Fundraiser:in die Bevölkerung auf gesellschaftliche und ökologische Probleme aufmerksam machen. Im Rahmen einer Städtekampagne bist du in Essen, Berlin oder Frankfurt im Einsatz – kannst also direkt in deiner Universitätsstadt unsere Partnervereine unterstützen.

Ideal, um beispielsweise während der Vorlesungszeit oder parallel zu einem Praktikum an der Uni zu arbeiten. Um während der Semesterferien zu jobben und schnell die Kasse zu füllen, ist die Reisekampagne perfekt. Hier bist du im gesamten Bundesgebiet mit einem Team im Einsatz. Vor jeder Kampagne findet eine intensive Schulung statt.

Für die Kampagnen gibt es einen eigenen Gesprächsleitfaden, den du verinnerlichst und in den Schulungen gemeinsam mit dem Team durchgehst. Außerdem geben wir im Rahmen unserer Weiterbildung auch alle relevanten Infos zu den Hilfsorganisationen und Projekten weiter.

Schulung Intensive Schulung vor Arbeitsbeginn

Vermittlung wichtiger Kommunikationstechniken

Hintergrundwissen zu den NPOs

Arbeitszeit Montag bis Samstag

9 Uhr bis 21 Uhr

2 – 3 Tage pro Woche (Städtekampagne)

Wochenweise in der Reisekampagne

Teamarbeit Arbeit im Team von 5 – 8 Personen

An- und Abreise als Team in den Reisekampagnen

Ferienjob Student:in Stellenangebote: Soviel kannst du bei uns verdienen

Noch auf der Suche nach einem sinnstiftenden Nebenjob für die Semesterferien? Einfach bei uns bewerben und deine Karriere als Botschafter:in für unsere gemeinnützigen Partnervereine starten. Klar, beim Job in den Semesterferien geht es auch darum, Geld zu verdienen. Wir sind der Ansicht, dass sich der verantwortungsvolle Job als Fundraiser:in natürlich lohnen muss. Die Vergütung besteht aus einem wöchentlichen Fixgehalt sowie Bonuszahlungen und Prämien.

Als Fixum kannst du mit 100 Euro pro Arbeitstag rechnen. Bei einem 8 Stunden Arbeitstag kommst du so auf 12,50 Euro als Stundenlohn. In den Kampagnen arbeitest du von Montag bis Samstag. Hinsichtlich der Prämien hast du selbst in der Hand, wie hoch das wöchentliche Gehalt am Ende sein kann. Jede:r gewonnene Förder:in bringt Punkte, die sich bei der Vergütung bemerkbar machen.

Werde jetzt Teil der talk2move-Bewegung

Fixum und Prämien sind bei uns nur eine Seite der Medaille. Wir wissen, wie wichtig Erfahrung beim Face-to-Face Fundraising ist. Deshalb liegt uns eine langfristige Zusammenarbeit am Herzen.

Jetzt bewerben!

FAQ: Häufige Fragen zum Ferienjob Angebot für Schüler:innen

Wie werde ich bei talk2move auf Jobs vorbereitet?

Als eine:r unserer Mitarbeiter:in profitierst du auf ganz unterschiedliche Weise von deinem Job in den Semesterferien. Die Schulungen und Weiterbildungen zielen darauf ab, deine kommunikativen Skills weiterzuentwickeln. Rufe in Zukunft das volle Potenzial deiner kommunikativen Fähigkeiten ab. Egal, ob in Seminaren und Kursen oder für die spätere Karriere – von unseren Ausbildungen wirst du noch lange profitieren. Außerdem hast du bei uns als engagierte:r Fundraiser:in die Chance auf eine Teilnahme an High Potential Seminaren für noch besseres Teamwork.

Brauche ich eine spezielle Ausbildung für den Ferienjob?

Nein, bei uns musst du keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen. Alles Wichtige zum Fundraising bringen wir dir bei.

Gibt es weitere Benefits als Fundraiser:in?

Als motivierte:r Fundraiser:in kommt dein Erfolg Hilfsbedürftigen und der Umwelt zugute. Einmal im Jahr geben wir unseren besten Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, diesen Erfolg auch mitzuerleben. Wer mindestens 345 Bruttopunkte im Jahr sammelt, erlebt mit uns eine unvergessliche Reise in Länder mit Standorten von SOS-Kinderdörfern. Du erlebst deine Unterstützung aus erster Hand und bringst mit Geschenken Freude in die Herzen von Kindern.

Wie lange kann ich den Semesterferien arbeiten?

Generell kannst du als kurzfristige Aushilfe jobben. In diesem Zusammenhang sind bis zu drei Monate oder 70 Tage möglich. Damit kannst du die Ferien abdecken.

Fazit: Ferienjob für Student:innen – Geld verdienen und dabei auch noch helfen

Hast du keine Lust mehr auf klassische Studentenjobs? Willst du auch mal was anderes als Labor und Hörsaal erleben? Bewirb dich bei uns und unterstütze gemeinnützige Organisationen. Bei uns kannst du zum/zur Botschafter:in für PLAN International werden. Oder du wirst zum/zur glühenden Verfechter:in der Ideen hinter den SOS-Kinderdörfern. Am Ende willst du aber auch zum Sprachrohr der Wohlfahrtsorganisation Care werden. Bei uns erlebst du einen sinnstiftenden Job für deine Semesterferien – und kannst dir zusätzlich Boni für engagiertes Unterstützen unserer Partnervereine verdienen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Jetzt bewerben!

 


 

Unsere Partner

Für diese wohltätigen Vereine und ihre Hilfsprojekte geben wir jeden Tag unser Bestes

 

 

 

Nach oben scrollen