Endlich ein bisschen Geld nebenher verdienen, und während der Arbeit auch noch Spaß haben und gleichzeitig Gutes tun? Zum Glück gibt es interessante Nebenjobs in Berlin, die sich flexibel einplanen lassen. Die verschiedenen Plätze Berlins sind gut erreichbar und bieten viele Möglichkeiten, um beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Wie wäre es, für talk2move zu arbeiten und damit Non-Profit-Organisationen wie WWF, Plan International oder SOS-Kinderdörfer zu unterstützen? Ob Student:innen, Schüler:innen oder Leute, die neben dem Hauptjob zusätzlich etwas verdienen möchten, alle haben die Möglichkeit, sich in Berlin für den Nebenjob zu entscheiden.
Fakten:
Die Mission von talk2move ist ganz klar. Sie möchten die Partnervereine unterstützen und stärker machen. Ob Tierschutz, Menschenrecht und Co., die Mitarbeiter:innen von talk2move tragen dazu bei, über die globalen Probleme zu informieren und finanzielle Unterstützer:innen zu gewinnen. Überall da, wo viele Leute unterwegs sind (wie unter anderem auf dem Alexanderplatz in Berlin oder dem Gendarmenmarkt), bietet sich die Arbeit der face-to-face Fundraiser (m/w/d) an. Auch sind die Plätze mit öffentlichen Verkehrsmitteln für die Mitarbeiter:innen gut erreichbar.
Aber welche Aufgaben hast du nun genau, wenn du einen talk2move Nebenjob in Berlin Spandau oder einem anderen Bezirk annimmst? Dein Job wäre es, dich für einen guten Zweck einzusetzen, indem du die Passant:innen über die NPOs und deren Kampagnen informierst. Du leistest Öffentlichkeitsarbeit und versuchst, finanzielle Unterstützer:innen zu finden.
Im ersten Schritt setzt du dich mit der Hilfsorganisation auseinander. So kommst du an die Skills, die du für deine Arbeit benötigst. Vor jedem Einsatz gibt es eine intensive Schulung. Außerdem gibt es Skripte an die Hand, durch die du erfährst, wie du Passant:innen ansprichst.
Du zählst zu den Repräsentanten der Non-Profit-Organisationen, nennst die Probleme beim Namen und setzt dich auch für die Lösungen der Vereine ein. Durch deine Aufklärung und die Informationen ist es möglich, finanzielle Mittel zu erhalten. Deine wichtige Aufgabe ist es, für die Partnervereine eine ordentliche finanzielle Grundlage zu schaffen. Die Arbeit findet immer im Team statt. Manchmal sind es Teams mit 5 Mitarbeiter:innen. Es gibt aber auch Teamwork mit bis zu 10 Leuten.
Bevor du die Nebenjobs Berlin Spandau oder einem anderen Bezirk als Fundraiser:in aktiv werden kannst, nimmst du an einer intensiven Schulung teil. Während der Schulung bekommst du alle wichtigen Informationen an die Hand, die für deine weitere Arbeit wichtig sind. Erst nach der Schulung geht es mit deiner eigentlichen Arbeit los.
Hinsichtlich der Einteilung deiner Arbeitszeit hast du viele Möglichkeiten. Von Montag bis Samstag kannst du für die talk2move Bewegung aktiv werden. Wünschenswert sind zwei bis drei Arbeitstage pro Woche. Du kannst aber auch gerne eine komplette Woche am Stück arbeiten und dafür die kommende Woche freimachen. Du stimmst die Arbeitszeiten ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen ab.
Dank der enormen Flexibilität, die du als Fundraiser:in für talk2move Nebenjobber in Berlin hast, kannst du deine Zeiten gut an die Vorlesungszeiten der Uni oder eben an deine Arbeitszeiten der Hauptbeschäftigung anpassen.
Die Arbeit im Team ist immer ein Highlight. Du setzt dich nicht nur aktiv für den Umweltschutz, die Menschenrechte und weitere globale Probleme ein. Du lernst auch viele Gleichgesinnte kennen, profitierst von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und kannst sogar den ein oder anderen neuen Freund / Freundin finden.
Arbeitszeiten | Montag bis Samstag möglich (flexibel wählbar) |
Teamarbeit | 5 bis 10 Personen im Team |
Wo | Verschiedenen Plätzen in Berlin, Einrichtungen |
Die Bezahlung des Nebenjobs Berlin Reinickendorf, Steglitz, Köpenick oder in einem anderen Berliner Bezirk, kann sich durchaus sehen lassen. Sie ist attraktiv gestaltet und setzt sich aus einem Fixgehalt und leistungsabhängigen Prämien zusammen. Je Einsatztag gibt es ein Fixum von 100 € oder ein Grundgehalt von 12,50 € pro Stunde. Wer also beispielsweise 5 komplette Einsatztage pro Woche mitmacht, hat schon 500 Euro safe in der Tasche.
Ergebnisorientierte Prämien lassen den Verdienst nochmal ansteigen. Hierfür ist das Punktesystem von talk2move interessant. Welche Punkte es pro Gewinnung eines / einer finanziellen Unterstützers / Unterstützerin gibt, hängt von mehreren Faktoren ab. Das Alter des geworbenen finanziellen Fördermitglieds ist ein wichtiger Punkt. Eine maximale Wertezahl von 6 Punkten gibt es pro Förder:in. Ein Punkt bedeutet eine zusätzliche Prämie in Höhe 18 Euro.
Aufgrund der Gestaltung des Verdienstes aus Fixum und Leistungsprämie können Fundraiser:innen pro Tag mit durchschnittlich 120-200 € rechnen. Bei einer sechs-Tage-Woche würde das sogar 720 bis 1200 Euro pro Woche bedeuten. Solche flexiblen und gut bezahlten Nebenjobs Berlin findest du sicherlich nicht überall.
Für unsere talk2move Mitarbeiter:innen ist nicht nur der Verdienst und der Spaß an der Arbeit wichtig. Sie sammeln auch viele unvergessliche Erinnerungen, die für zusätzliche Freude sorgen. Entscheidest du dich für Nebenjobs Berlin Charlottenburg, Pankow oder einen anderen Bezirk, profitierst du demzufolge von verschiedenen Faktoren. Besonderheiten bei talk2move sind:
Face-to-face Fundraiser:innen haben bei talk2move die Möglichkeit, sich weiterzubilden und weitere Erfahrungen zu sammeln. Es gibt sogar mehrere Fortbildungsvarianten, an denen Mitarbeiter:innen teilnehmen können. Hierzu gehören:
Startest du mit Fundraiser:innen Nebenjobs Berlin Steglitz, Pankow, Charlottenburg oder einer anderen Ecke der Hauptstadt durch, wird dir sozusagen das Potential zum Aufsteigen und Weiterbilden gegeben.
Auf die legendären Sommerpartys von talk2move freuen sich immer wieder die Mitarbeiter:innen. Einmal jährlich im September findet die Party statt, zu der sich die Führungsköpfe für die großartigen Leistungen bei den Teilnehmer:innen bedanken möchten. Interessante Gespräche, ein vielseitiges Programm, ein köstliches Buffet und vieles mehr gibt es während der fröhlichen Party für das Team.
Für die erfolgreichsten Mitarbeiter:innen von talk2move gibt es sogar eine all-inclusive Reise einmal im Jahr. Es gibt in ferne und warme Länder, die normalerweise auch ein Partnerprojekt beheimaten. Meistens geht es in ein SOS-Kinderdorf, in denen die Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden. Gewinnst du mindestens 345 Brutttopunkte, kannst auch du mit dabei sein.
Du kennst Leute, die sich ebenfalls gerne für einen guten Zweck einsetzen und sich mit globalen Problemen beschäftigen? Vielleicht haben auch die Leute Lust dazu, talk2move zu unterstützen und Geld zu verdienen. Wirbst du eine:n Freund:in und ist diese:r mindestens 11 Tage aktiv, gibt es für dich sogar eine attraktive Prämie.
Es gibt so viele globale Probleme, die angegangen werden müssen. Auf der Welt gibt es so viele Kinder in Not, die sich darüber freuen, in einem SOS Kinderdorf Hilfe zu bekommen. Nur mit der Hilfe der Fundraiser:innen, die für die Organisation finanzielle Unterstützer:innen finden, ist es möglich, weitere SOS-Kinderdörfer zu ermöglichen. Doch nicht nur die Kinder, sondern auch für Tiere gibt es Vereine wie WWF, die sich für den Tierschutz starkmachen und Unterstützung benötigen. Sind globale Themen auch für dich wichtig und bist du gerne bereit, Zeit in einen Nebenjob Berlin zu investieren und dabei auch noch gutes Geld zu verdienen? Dann warte doch nicht lang und werde Teil der Bewegung talk2move. Nur so kann sich etwas bewegen und auf der Welt verbessern. Klicke jetzt auf den nachfolgenden Button und bewerbe dich mit wenigen Klicks bei talk2move!
Im Prinzip gibt es in vielen Bereichen Nebenjobs Berlin zu ergattern. Du könntest im Handel nachfragen, ob jemand zum Auspacken der Ware benötigt wird. Auch beispielsweise in Schnellrestaurants wird immer Unterstützung benötigt, um möglicherweise Essen auszuliefern. Oder du entscheidest dich für einen Fundraiser-Job bei talk2move, der zusätzlich auch noch jede Menge Flexibilität mit sich bringt. Du entscheidest, wann du arbeitest und kannst den Job gut einplanen.
Es gibt eine Höchstarbeitszeit von 10 Stunden am Tag. Arbeitest du beispielsweise in einem Vollzeitjob acht Stunden pro Tag, darfst du nur noch 2 Stunden im Nebenjob aufwenden. Ehrenämter sind von der Regelung ausgenommen.
Ein Nebenjob ist eine Beschäftigung, die zusätzlich zu dem eigentlichen Hauptjob ausgeübt wird. Auch kann ein Nebenjob vorliegen, wenn du normalerweise studierst. Oft wird es dann als Studentenjob bezeichnet.
Als Berufstätige/r darfst du zusätzlich zum Hauptjob zuverdienen, soviel du möchtest. Allerdings solltest du bedenken, dass der Nebenjob nur dann steuer- und sozialabgabenfrei ist, solange du unter einem Verdienst von 538 € liegst und es als Minijob angemeldet ist. Bei einem höheren Verdienst müsste auf Lohnsteuerbasis der Steuerklasse VI abgerechnet werden, wenn du die Arbeit neben dem Hauptjob erledigst.
Miete, Lebenshaltungskosten und weitere Dinge werden immer kostspieliger. Deswegen nehmen viele Leute einen Nebenjob in Berlin an, um alles finanziell zu schaffen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für diese wohltätigen Vereine und ihre Hilfsprojekte geben wir jeden Tag unser Bestes
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen