Konsum

Weniger ist mehr Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt!

Weniger ist mehr: Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt!

Was bedeutet Minimalismus? Das Konzept des Minimalismus steht im Gegensatz zum konsumwütigen Materialismus. Hauptsächlich geht es um die Reduzierung von Besitztümern und Konsumgütern auf das Nötigste. Man beschränkt sich auf die Dinge, die man wirklich braucht, regelmäßig nutzt oder die positive Emotionen hervorrufen. Brauche ich das wirklich? Macht es mich glücklich? Das sind Fragen, die […]

Weniger ist mehr: Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt! Weiterlesen »

Kaufst du noch oder mietest du schon? Plattformen, bei denen du Kleidung ausleihen kannst

Kaufst du noch oder mietest du schon? Plattformen, bei denen du Kleidung ausleihen kannst

Wie können wir Mode nachhaltig konsumieren – mit Rücksicht auf Umwelt, Menschen und Ressourcen?   Hast du es auch satt H&M, Mango, Zara und Co. zu unterstützen, aber dir fehlt das Geld für nachhaltige Modelabels, die meist teurer sind? Außerdem willst du nicht ständig das gleiche Outfit tragen, möchtest stylisch aussehen, hast aber wiederum ein

Kaufst du noch oder mietest du schon? Plattformen, bei denen du Kleidung ausleihen kannst Weiterlesen »

Nach oben scrollen