Idil Oeztuerk

Nachhaltige Sonnencreme: Wie du die Umweltbelastung minimieren und deine Haut schützen kannst

Nachhaltige Sonnencreme: Wie du die Umweltbelastung minimieren und deine Haut schützen kannst

Sonnenschutzprodukte in Form von Cremes, Lotionen und Sprays haben im Sommer vor allem einen Zweck: Sie sollen vor schädlicher UV-Strahlung und den damit verbundenen Folgen, wie z.B. Hautkrebs schützen. Doch wusstest du, dass handelsübliche Sonnencreme nicht besonders nachhaltig ist? Wenn sie Nanopartikel und/oder chemische UV-Filter enthält, wie z.B. den Sonnenschutzfilter Octocrylen, ist sie nicht nur […]

Nachhaltige Sonnencreme: Wie du die Umweltbelastung minimieren und deine Haut schützen kannst Weiterlesen »

9 Tipps & Tricks, wie du deine Kleidung ökologisch waschen kannst

9 Tipps & Tricks, wie du deine Kleidung ökologisch waschen kannst

Wäschewaschen gehört zu den täglichen Aufgaben im Haushalt über die sich vermutlich die Wenigsten detaillierte Gedanken machen. Dabei sollte man gerade hier den Nachhaltigkeitsaspekt näher betrachten. Wer wäscht, nimmt nämlich immer eine gewisse Umweltbelastung in Kauf! Laut Umweltbundesamt werden in Deutschland jährlich etwa 630.000 Tonnen Waschmittel verbraucht. Umgerechnet verbraucht jede:r Einwohner:in fast 8 Kilogramm Waschmittel

9 Tipps & Tricks, wie du deine Kleidung ökologisch waschen kannst Weiterlesen »

Umweltproblem Menstruation: Tipps für eine nachhaltige Monatshygiene

Umweltproblem Menstruation: Tipps für eine nachhaltige Monatshygiene

Kleiner Exkurs am Anfang Menstruation noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema? „Menstruation ist ein Thema, das unabhängig von Kultur, Religion, Gesellschaft, Land – und manchmal auch Geschlecht – alle Menschen weltweit betrifft.“ [1] Doch trotzdem ist sie immer noch weitestgehend ein gesellschaftliches Tabuthema. Denn die Periode wird als etwas sehr Privates, Intimes und Persönliches angesehen. Es

Umweltproblem Menstruation: Tipps für eine nachhaltige Monatshygiene Weiterlesen »

Haustiere – ist ein Leben mit ihnen umweltfreundlich?

Haustiere – ist ein Leben mit ihnen umweltfreundlich?

Haustiere sind treue Begleiter und aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Laut Statista lebten in Deutschland im Jahr 2020 etwa 34,9 Millionen Haustiere unterschiedlichster Arten. Im Vergleich zum Jahr 2016 stieg die Haustierzahl um rund 3,3 Millionen Tiere an. [6] Nach der reinen Anzahl stellen Katzen mit rund 15,7 Millionen Tieren das beliebteste Haustier der

Haustiere – ist ein Leben mit ihnen umweltfreundlich? Weiterlesen »

Weniger ist mehr Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt!

Weniger ist mehr: Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt!

Was bedeutet Minimalismus? Das Konzept des Minimalismus steht im Gegensatz zum konsumwütigen Materialismus. Hauptsächlich geht es um die Reduzierung von Besitztümern und Konsumgütern auf das Nötigste. Man beschränkt sich auf die Dinge, die man wirklich braucht, regelmäßig nutzt oder die positive Emotionen hervorrufen. Brauche ich das wirklich? Macht es mich glücklich? Das sind Fragen, die

Weniger ist mehr: Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt! Weiterlesen »

Kaufst du noch oder mietest du schon? Plattformen, bei denen du Kleidung ausleihen kannst

Kaufst du noch oder mietest du schon? Plattformen, bei denen du Kleidung ausleihen kannst

Wie können wir Mode nachhaltig konsumieren – mit Rücksicht auf Umwelt, Menschen und Ressourcen?   Hast du es auch satt H&M, Mango, Zara und Co. zu unterstützen, aber dir fehlt das Geld für nachhaltige Modelabels, die meist teurer sind? Außerdem willst du nicht ständig das gleiche Outfit tragen, möchtest stylisch aussehen, hast aber wiederum ein

Kaufst du noch oder mietest du schon? Plattformen, bei denen du Kleidung ausleihen kannst Weiterlesen »

talk2move Blogbeitrag 6 Möglichkeiten, wie du NGOs unterstützen kannst

6 Möglichkeiten, wie du NGOs unterstützen kannst

Umweltschutz, Armutsbekämpfung oder Menschenrechte – NGOs engagieren sich auf vielen Gebieten. Sie kämpfen gegen die schwerwiegenden Missstände unserer Zeit, vertreten unsere Interessen gegenüber Unternehmen und bewegen die Politik. Wir brauchen NGOs. Damit sie Gehör finden, brauchen sie wiederum uns. Eine NGO zu unterstützen ist heute einfacher als je zuvor. Bereits ein Mausklick oder ein „Gefällt

6 Möglichkeiten, wie du NGOs unterstützen kannst Weiterlesen »

Talk2move unterstützt die Kampagne #AlleMachenMit zum World Environment Day 2021

Talk2move unterstützt die Kampagne #AlleMachenMit zum World Environment Day 2021

World Environment Day 2021 Am 5. Juni findet jährlich der World Environment Day (Weltumwelttag) statt. Dieser Aktionstag wurde 1972 vom UN Environment Programme (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) initiiert und hat das Ziel Aktionen zur Schärfung des Umweltbewusstseins und zur Rettung unseres Ökosystems hervorzubringen. #GenerationRestoration Dieses Jahr ruft die UN uns alle als #GenerationRestoration dazu auf,

Talk2move unterstützt die Kampagne #AlleMachenMit zum World Environment Day 2021 Weiterlesen »

Die 17 besten Podcasts zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Die 17 besten Podcasts zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Durch die Corona-Krise haben Podcasts einen regelrechten Boom erlebt. Sie waren die perfekte Ablenkung in der Lockdown-Langeweile und sind für viele nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die Audioformate eignen sich bestens dazu seine Zeit beim Joggen, Putzen, Bahnfahren oder Spazieren sinnvoll zu nutzen. Mit spannenden Inhalten zu fast jedem erdenklichen Thema, kann man auch gleichzeitig etwas für

Die 17 besten Podcasts zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit Weiterlesen »

W-Fragen zum Thema Nachhaltigkeit

11 wichtige Fragen und Antworten zum Thema Nachhaltigkeit

„Dein Kassenbon ist ein Stimmzettel“ – Mit unseren Kaufentscheidungen und unserer Lebensweise bestimmen wir immer wieder, wie die Welt um uns herum aussehen soll. Nachhaltig zu konsumieren bedeutet, bewusster und gelegentlich auch weniger zu kaufen. Wichtig ist außerdem der Blick auf die soziale und ökologische Seite der Produkte. Wir beantworten in diesem Blogbeitrag 11 wichtige

11 wichtige Fragen und Antworten zum Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen