Gender Health Gap: Wie Frauen im Gesundheitssystem vernachlässigt werden

  Was ist das Gender Health Gap und warum ist es problematisch?   Auch im 21. Jahrhundert sind Frauen in vielen Bereichen noch immens benachteiligt. Insbesondere […]

Nachhaltige Sonnencreme: Wie du die Umweltbelastung minimieren und deine Haut schützen kannst

Sonnenschutzprodukte in Form von Cremes, Lotionen und Sprays haben im Sommer vor allem einen Zweck: Sie sollen vor schädlicher UV-Strahlung und den damit verbundenen Folgen, wie […]

Umweltproblem Menstruation: Tipps für eine nachhaltige Monatshygiene

Kleiner Exkurs am Anfang Menstruation noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema? „Menstruation ist ein Thema, das unabhängig von Kultur, Religion, Gesellschaft, Land – und manchmal auch Geschlecht […]

Die 7 besten Mental Health Tipps

Ständiger Leistungsdruck, Stress im Alltag oder schlicht die dunklen und kalten Wintermonate können unsere Stimmung und unser Wohlbefinden ziemlich niederdrücken. Was können wir selbst tun, um […]

Weniger ist mehr: Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt!

Was bedeutet Minimalismus? Das Konzept des Minimalismus steht im Gegensatz zum konsumwütigen Materialismus. Hauptsächlich geht es um die Reduzierung von Besitztümern und Konsumgütern auf das Nötigste. […]

SDGs: 17 nachhaltige Entwicklungsziele

Ein neues globales Wohlstandsverständnis   Die Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung wurde 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York verabschiedet. Sie bezieht […]