Wochenendjob Berlin

Wochenendjob Berlin: Schließe dich talk2move an!  

Du studierst in Berlin und hast keine Lust mehr, fast das gesamte BAföG nur für die Miete auszugeben? Mit mehr als 12 Euro pro Quadratmeter kostet Wohnraum in der Hauptstadt eine ganze Menge. Jetzt sind Eltern, Stipendien und Co. gefragt, um sich das WG-Zimmer in Charlottenburg oder Friedrichshain leisten zu können. Oder du machst dich auf die Suche nach einem Nebenjob. Als Student:in oder Schüler:in kannst du nicht in Vollzeit, sondern brauchst Teilzeitstellen zum Jobben. Was bleibt, ist ein Minijob als Servicekraft in hippen Berliner Szenekneipen. Oder du stellst dich in den Supermarkt und räumst Regale ein. talk2move hat ganz andere Schülerjobs ab 16 in Berlin zu bieten. Bei uns kannst du mit deinen Wochenendjobs in Berlin sogar noch die Umwelt retten.

Wochenendjob Berlin in Spandau & Co. – ein Überblick:

  • Bleibe trotz des Wochenendjobs in Berlin zeitlich flexibel
  • Unterstütze renommierte Hilfsorganisationen wie den WWF
  • Trage deinen Teil zum Arten- und Naturschutz bei
  • Leistungsgerechte Vergütung mit Festgehalt & Bonuszahlungen
  • Aus- und Weiterbildungen entwickeln neue Skills

Jetzt bewerben!

Wochenendjob Berlin: Das erwartet dich

Berlin ist in den letzten Jahren gewachsen. Wer sich fürs Studium entscheidet oder in Berlin zur Schule geht, erlebt eine junge, hippe Stadt. Auf der anderen Seite kostet das Leben in Berlin natürlich eine Stange Geld. Als Face to Face Fundraiser (m/w/d) besserst du im Wochenendjob für Berliner Schüler:innen einfach das Budget auf. In Wedding oder Mitte bist du Teil der Öffentlichkeitsarbeit für unsere Partnervereine, zu denen unter anderem der WWF Deutschland oder die SOS-Kinderdörfer gehören.

Im direkten Dialog mit Passant:innen rückst du aktuelle Probleme in den Fokus. Krisen rund um den Globus, verheerende Buschfeuer oder das Sterben der Korallen in den Ozeanen sind Themen, die dich interessieren? Mit deinem Wochenendjob in Berlin Spandau oder Friedrichshain kannst du Gesprächspartner für die Bedeutung sensibilisieren, welche auch unser Verhalten in Berlin, Frankfurt oder Essen hat.

Fakten zum Wochenendjob in Berlin bei talk2move

Alter Ab 16 Jahren Job als Aushilfe in der Städtekampagne

Ab 18 Jahren Mitarbeit in der Reisekampagne

Verdienst Vergütung durch Festgehalt von 100 Euro pro Tag

Prämienzahlung für Engagement im Job

Durchschnittlich 110 Euro bis 180 Euro am Tag verdienen

Bezahlte Urlaubs- und Krankentage

Einsatzorte Städtekampagne in Essen, Berlin, Frankfurt

Reisekampagne Einsatz auch bundesweit

Zeitraum Mind. 2 Tage je Woche im Job der Städtekampagne

Mind. 2 Wochen Einsatz in der Reisekampagne

Deine Aufgabe bei talk2move: Dein Wochenendjob in Berlin

Klar, als Schüler oder Schülerin ist die Suche nach einer Vollzeitstelle unsinnig. Aber: Du kannst in den Schulferien bis zu vier Wochen am Stück arbeiten. Und auch als Student:in sind die Semesterferien ideal, um das Budget aufzubessern. Deine Aufgabe als Face to Face Fundraiser (m/w/d) ist die Unterstützung unserer Partnerorganisationen. Im direkten Gespräch lenkst du den Fokus auf die Wichtigkeit von PLAN International oder CARE.

Und zeigst, welche Bedeutung Projekte der SOS-Kinderdörfer oder der Christoffel-Blindenmission haben. Wecke bei Passant:innen das Interesse daran, renommierte Hilfsorganisationen zu unterstützen. Hintergrundwissen für den direkten Dialog vermitteln intensive Schulungen in Berlin. Hier setzt du dich nicht nur aktiv mit unseren Partnervereinen auseinander. Du beschäftigst dich mit dem Leitfaden, um Gespräche vom ersten Moment an aktiv lenken zu können. Stoße ein Nachdenken darüber an, wie in Berlin entstehende Klimagase uns in Zukunft beeinflussen – und was jede:r einzelne Berliner:in dazu beitragen kann, die Welt ein Stück lebenswerter zu machen.

Ablauf und weitere Details zum Wochenendjob Berlin bei talk2move

Auf der Suche nach Wochenende-Jobs in Berlin für Schüler:innen? Mit talk2move als Marktführer für „Fundraising am Infostand“ bist du nicht das komplette Wochenende im Einsatz, hast noch Zeit für Erholung. Auf dem Weg zu sinnstiftenden Nebenjobs ist ein fester Ablauf einzuhalten. Die Bewerbung ist keine große Hürde, du kannst auf die Bewerbungsmappe komplett verzichten.

Bist du auf der Suche nach einem Wochenendjob in Berlin als Student:in auf uns gestoßen, klappt das Bewerben unkompliziert online. Einfach die Schaltfläche anklicken und los geht’s. Wähle eine Kampagne und deine Wunschorganisationen aus. Nach dem Ausfüllen des Formulars einfach alles einreichen – wir melden uns wegen des Bewerbungstermins.

Arbeiten kannst du übrigens in Teilzeit, solltest aber zwei bis drei Tage die Woche Zeit haben. Du hast nur einen vorlesungsfreien Tag die Woche? Kein Problem, am Infostand kannst du dich auch an Samstagen einsetzen lassen. Die Abstimmung übernimmt immer die Teamleitung vor Ort.

Schulung Intensive Schulung vor Beginn der Jobs in Berlin

Vermittlung von Kommunikationstechniken

Hintergrundwissen zu unseren Partnervereinen

Einarbeitung in den Nebenjob ab 16 Jahren in Berlin & Co.

Arbeitszeit Montag bis Samstag

Einsatztage können wöchentlich gewechselt werden

9 Uhr bis 21 Uhr

2 – 3 Tage pro Woche

Teamarbeit Arbeit im Team von 5 – 8 Personen

Erfahrene Teamleitung vor Ort

Hochwertige Arbeitsmaterialien verfügbar

Teilzeitjob Berlin: Bezahlung & Gehalt bei talk2move

Außerhalb der Ferien bleibt nicht viel mehr Zeit als für einen Wochenendjob in Berlin auf 538 Euro Basis. In den Ferien kannst du Vollzeit arbeiten – auch, wenn du bei uns regulär als kurzfristige Aushilfe im Einsatz bist. Dein Gehalt für den Ferienjob basiert auf einem Festgehalt und Bonuszahlungen. Diese sind variabel und belohnen Engagement als Face to Face Fundraiser (m/w/d).

Wie setzt sich die Vergütung zusammen? Als Festgehalt zahlen wir pro Stunde 12,50 Euro. So kommst du bei einem 8-Stunden-Tag auf 100 Euro. Klingt zuerst nach nicht besonders viel. Aber: Durch die Prämienpunkte je neuem Fördermitglied kann ein:e engagierte:r Fundraiser:in auf durchschnittlich 110 Euro bis 180 Euro kommen. Damit wird das Fundraising am Infostand zu einem der lukrativen Nebenjobs.

Deine Vergütung für den Wochenendjob in Berlin Spandau im Überblick:

  • Festgehalt > 100 Euro pro Tag > 12,50 Euro pro Stunde
  • Prämien mit Punktesystem > durchschnittlich 110 Euro bis 180 Euro

talk2move: Beim Wochenendjob Berlin unvergessliche Erinnerungen sammeln

Fundraising kann herausfordern, ist aber ein sinnstiftender Job, der viel zurückgeben kann. Damit ist dein Einsatz am Infostand kein gewöhnlicher Minijob. Und damit dies auch so bleibt, winken bei talk2move einige Benefits.

Aus- und Weiterbildungen

In Vorbereitung auf deine Jobs gibt es Schulungen und du kannst dich weiterbilden. Nutze die neuen Skills und das Wissen, um dich auch in der Schule oder beim Studium zu verbessern. Dank dieses Wissenstransfers und der Erfahrungen bringt dein talk2move Job deine Karriere voran.

talk2move Sommerparty: Arbeiten und feiern

Der Zusammenhalt unserer Fundraiser:innen ist einer unserer Stärken. Und damit du auch im nächsten Jahr wieder motiviert auf Passant:innen zugehen kannst, laden wir dich zum Feiern ein. Im September findet die talk2move Sommerparty statt – um sich noch besser kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Die talk2move All-inclusive Reise

Hast du als Face to Face Fundraiser (m/w/d) in diesem Jahr 345 Bruttopunkte gesammelt? Dann kannst du schon mal die Koffer raussuchen und den Pass checken. Wir schicken besonders engagierte Fundraiser:innen auf eine All-inclusive Reise. Schalte einfach mal ab und lernen deinen Job mal aus einem anderen Blickwinkel kennen.

Friends2Move

Mit Freunden zusammenarbeiten – was sich oft nur Gründer vorstellen können, klappt bei uns. Interessieren sich Bekannte für deinen Nebenjob bei uns, kannst du sie doch einfach mitbringen. Arbeiten deine Freunde dann noch wenigstens 11 Tage für uns, hast du sogar noch eine Prämie in der Tasche.

Werde jetzt Teil der talk2move Bewegung

Das Taschengeld reicht nicht, um am Wochenende in Berlin auszugehen? Schon wieder Angst vor der nächsten Miete fürs Studentenwohnheim in Berlin? Bewirb dich bei uns, bessere dein Budget auf – und werde dabei auch noch Klimaretter:in. Mit talk2move kannst du Botschafter:in für PLAN International oder CARE werden. Unterstütze den WWF Deutschland im Kampf gegen das Artensterben und schrumpfende Lebensräume.

Jetzt bewerben!

FAQ: Häufige Fragen zum Wochenendjob Berlin

Muss ich bei talk2move auch an Feiertagen arbeiten?

Nein, unsere Einsatztage erstrecken sich über den Zeitraum Montag bis Samstag. An Sonntagen und Feiertagen bist du in der Städtekampagne in Berlin nicht im Einsatz.

Wie lange darf ich generell bei talk2move arbeiten?

Wir bieten dir einen sinnvollen Job mit relativ flexiblen Arbeitszeiten. Im Regelfall wirst du als kurzfristige Aushilfe beschäftigt. Heißt, dass du entweder 70 Tage oder bis zu drei Monaten bei uns jobben kannst. Deine Position als Aushilfe hat den Vorteil, den Abzug von Sozialversicherungsbeträgen aus dem Weg gehen zu können.

Ich kann nur mittwochs und samstags arbeiten?

Flexibilität ist eine der Stärken unserer Nebenjobs. In Absprache mit der Teamleitung kannst du deinen Einsatz am Infostand als Face to Face Fundraiser (m/w/d) flexibel planen. Es sind sogar wochenweise Wechsel möglich.

Kann ich mir den Job als Praktikum anrechnen lassen?

Du brauchst als Schüler:in noch ein Praktikum und bist trotzdem als Umweltheld unterwegs. Fordere einfach – ab vier Wochen Einsatzzeit – per E-Mail eine Praktikumsbescheinigung bei uns an.

Kann ich auch schon mit 15 bei talk2move jobben?

Nein, zu den Vorbedingungen für eine Anstellung als Face to Face Fundraiser (m/w/d) gehört, dass du 16 Jahre alt bist. Sobald du Geburtstag hast, kannst du bei uns in der Städtekampagne Umwelt- und Artenschutz unterstützen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Jetzt bewerben!

 


 

Unsere Partner

Für diese wohltätigen Vereine und ihre Hilfsprojekte geben wir jeden Tag unser Bestes

 

 

 

Nach oben scrollen