Schüleraushilfsjob

Schüler Aushilfsjob: Schließe dich talk2move an!

Du willst etwas in deinem Aushilfsjob bewegen und dabei trotzdem flexibel bleiben – talk2move bietet dir die Chance dazu. Bei uns nimmst du an Kampagnen für CARE oder PLAN International teil. Unterstütze renommierte Hilfsorganisationen und werde aktiv, wenn es um Umweltschutz und Hilfe für andere geht. In intensiven Schulungen bekommst du nicht nur Wissen vermittelt – du lernst fürs Leben. Warum noch warten? Einfach bei talk2move bewerben!

talk2move Schüler Aushilfsjob im Überblick:

  • Teile deine Zeit flexibel ein
  • Bei uns in den Ferien bis zu vier Wochen jobben
  • Vergütung aus Festgehalt und Bonus
  • Arbeite in Berlin, Essen & Frankfurt wohnortnah
  • Sammle Erfahrung und lerne neue Leute kennen

Jetzt bewerben!

Aushilfsjob für Schüler:innen bei talk2move: Das erwartet Dich

talk2move unterstützt Non Profit Organisationen wie CARE oder den WWF bei ihrer Projektarbeit – durch Face to Face Fundraising. Durch deine Mitarbeit bei uns leistet du einen Beitrag zur Finanzierung der Projekte, die in den Bereichen Klimaschutz und soziales Engagement angesiedelt sind. Deine Aufgabe: Du bist das Bindeglied zwischen unseren Partnervereinen und deren Förder:innen. Im talk2move Fundraising als Ferienjob für Schüler:innen stehst du im direkten Kontakt mit der Bevölkerung.

Fakten zum Aushilfsjob für Schüler:innen bei talk2move

Alter Ab 16 Jahren (Städtekampagne für Schüler:innen)
Verdienst Bis 720 – 1200 Euro pro Woche
Einsatzorte Essen, Berlin, Frankfurt (Städtekampagne)

Reisekampagne auch bundesweit

Zeitraum Mind. 2 Tage je Woche im Job der Städtekampagne

Außerdem lernst du durch die Mitarbeit die Arbeit der gemeinnützigen Non-Profit-Organisationen im Detail noch besser kennen. Was erwartet dich noch? Als Fundraiser:in übernimmst du Verantwortung und leistet deinen Teil in der Öffentlichkeitsarbeit für unsere Partner. Voraussetzung sind rhetorische Skills und Hintergrundwissen. Beides geben wir die in unseren Schulungen mit auf den Weg. Damit wollen wir dich bestmöglich auf deine Arbeit als Face to Face Fundraiser:in, den globale Probleme interessieren, vorbereiten.

Deine Aufgabe bei talk2move: Unterstütze aktiv NPOs

Fundraising kennt nicht jeder. Kein Problem, können wir ändern. NPOs müssen laufende und neue Projekte finanzieren. Egal, ob es um Aktionen des WWF Deutschland, von CARE (ja richtig, die mit dem CARE Paket) oder der SOS Kinderdörfer geht – ohne die nötigen Mittel geht allen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen schnell die Puste aus. Und hier kommst du ins Spiel.

In den Städte- und Reisekampagnen kommunizierst du direkt mit der Bevölkerung, um Unterstützer:innen für die Ideen oder Aktionen unserer Partnervereine zu begeistern. Anhand festgelegter Skripts machst du Passant:innen auf deren Themen und Projektarbeit aufmerksam. Du rufst deinem Gesprächspartner soziale, gesellschaftliche und ökologische Probleme wieder in Erinnerung.

Das Hintergrundwissen zu den Inhalten zu einzelnen Hilfsorganisationen sowie die nötigen rhetorischen Skills vermitteln wir dir in speziellen Schulungen. Im Rahmen der Städtekampagne finden diese kurz vor dem Beginn der Zusammenarbeit statt. Für Reisekampagnen ist eine mehrwöchige Ausbildung vorgesehen. Nach Abschluss der Schulungen bist du in der Lage, für unsere Partnervereine eine solide und positive öffentlichkeitswirksame Arbeit zu leisten. Arbeite die Bedeutung der gemeinnützigen Arbeit heraus und gewinne so Förder:innen für unsere Partner NPOs.

Ablauf und Details zu den Schüler Aushilfsjobs bei talk2move

Fundraising bei talk2move setzt auf direkte Kommunikation. Deshalb reden wir ja auch von Face to Face Fundraising. Was hast du dir im Einzelnen darunter vorzustellen? Bei talk2move gibt es zwei Arten der Mitarbeit – als Städtekampagne und als Reisekampagne. Was unterscheidet beide?

  1. Städtekampagne: Du arbeitest von Montag bis Sonntag in Berlin, Essen oder Frankfurt. Der Vorteil liegt darin, dass du selbst entscheidest, wann und wieviel pro Woche gearbeitet wird. Wir wünschen uns, dass du wenigstens an 2 bis 3 Tagen für uns zur Verfügung stehen kannst. Damit ist die Kampagne ideal, um flexibel als Nebenjob zur Schule ausgeübt zu werden. Beachte bitte, dass wir dich zwischen dem 16. Lebensjahr und dem 18. Lebensjahr im Regelfall nur als Mitarbeiter:in in der Städtekampagne einsetzen werden.
  2. Reisekampagne: Hier bist du als Team unterwegs, lebst in einer gestellten Unterkunft und bist normalerweise mehrere Wochen im Einsatz. Zur Kampagne gehört eine intensive Schulung als Vorbereitung auf den Einsatz – inklusive eines Gesprächsleitfadens. Höre vor einer Bewerbung in dich hinein, ob diese Form der Mitarbeit für dich in Frage kommt. Reisekampagnen sind ideal, um nach der Schule die Ferien mit einer sinnvollen und sinnstiftenden Aufgabe zu füllen.
Schulung Intensive Schulung vor Arbeitsbeginn

Vermittlung wichtiger Kommunikationstechniken

Hintergrundwissen zu den NPOs

Arbeitszeit Montag bis Samstag

10 Uhr bis 19 Uhr

2 – 3 Tage pro Woche (Städtekampagne)

Wochenweise in der Reisekampagne

Teamarbeit Arbeit im Team von 5 – 8 Personen

An- und Abreise als Team in den Reisekampagnen

Jetzt bewerben!

talk2move Aushilfsjob für Schüler:innen: Bewerbung & Bezahlung

Wie kannst du Face to Face Fundraiser (m/w/d) bei uns werden? An viele Jobs kommst du nur über eine Initiativ-Bewerbung heran. Bei uns ist die Schüler Aushilfsjob Bewerbung extrem easy. Einfach auf untenstehende Schaltfläche klicken und das Bewerbungsformular ausfüllen. Im Anschluss prüfen wir deine Schüler:innen Aushilfsjob Bewerbung und versuchen uns so schnell wie möglich bei dir zu melden. Stimmt die Chemie, würden wir uns einen recht zeitnahen Start der Zusammenarbeit wünschen.

Als Fundraiser:in für unsere Partnervereine übernimmst du Verantwortung.  Öffentlichkeitsarbeit ist kein Job, der einfach aus dem Ärmel geschüttelt wird. Entsprechend leistungsgerecht soll die Vergütung ausfallen. Bei uns bekommst du einmal einen Fixbetrag in Höhe von 100 Euro pro Tag. Damit erreichst du pro Tag einen Stundenlohn von 12,50 Euro als Ferienjob Gehalt – egal, wie viele Unterstützer:innen du für die Projekte unserer Partner gewinnst.

Zusätzlich können fleißige Fundraiser:innen die Vergütung noch einmal deutlich nach oben schrauben. Für Förder:innen bekommst du von uns Punkte. Und diese Punkte sind Grundlage des talk2move Prämiensystems, mit denen dein Erfolg auch im Portemonnaie messbar wird – durch die damit verbundenen Prämienzahlungen.

talk2move Aushilfsjob: Wenn, dann richtig versichert

Unsere Schüler:innen Aushilfsjob sind ideal, um in den Ferien das Taschengeld aufzubessern. Hast du schon gejobbt, dann dürfte das Thema Sozialversicherung schon bekannt sein. Bei uns kannst du eine kurzfristige Aushilfsbeschäftigung ausüben. Der Vorteil: Für diese Jobs fallen keine Sozialabgaben an – ohne Rücksicht auf die Höhe deines Einkommens. Damit hast du am Ende einfach mehr von deinem Geld.

Aus- und Weiterbildungen: Für Schule & Beruf lernen

Im Face to Face Fundraising kommt es auf Kommunikation, rhetorische Fähigkeiten und Motivation an. Hintergrundwissen und die nötigen Skills vermitteln unsere Schulungen und Weiterbildungen. Damit kannst du während deiner Mitarbeit das Potenzial voll ausschöpfen. Und die erlernten Fertigkeiten werden dir auch in der Schule und dem Beruf weiterhelfen. Reden zu können und Social Skills zu haben, zahlt sich langfristig aus.

Werde jetzt Teil der talk2move-Bewegung

Immer noch nicht den passenden Aushilfsjob gefunden, der Spaß macht und einen tieferen Sinn hat? Probiere einen Job beim Marktführer für „Fundraising am Infostand“ aus. Einfach online bewerben und zum Botschafter/zur Botschafterin für CARE werden. Bei uns wirst du nicht nur aktiver Umweltheld, sondern knüpfst viele neue Kontakte.

FAQ: Häufige Fragen zum Ferienjob Angebot für Schüler:innen

Was hat es mit der talk2move Sommerparty auf sich?

Die Mitarbeit bei talk2move ist der Nebenjob zur Schule für Jugendliche, die etwas bewegen und Geld verdienen wollen. Und wer fleißig gearbeitet hat, darf natürlich auf feiern. Einmal im Jahr nutzen wir die Gelegenheit für einen offenen Austausch, den Blick zurück und die Auszeichnung unserer besten Mitarbeiter. Vielleicht gehörst beim nächsten Mal du dazu. Bewirb dich einfach um einen der Schülerjobs.

Muss ich jede Woche komplett arbeiten?

Nein, bei uns teilst du deine Zeit flexibel ein. Für Schüler:innen gelten zudem bestimmte Regeln zur wöchentlichen Arbeitszeit. Wichtig ist uns, dass du in der Städtekampagne zwei bis drei Tage pro Woche Zeit für den Job am Infostand hast.

Welche Abgaben gehen vom Lohn ab?

Wir beschäftigen dich als kurzfristige Aushilfe. Du kannst so mehr als die 538 Euro im Minijob verdienen – ohne Sozialabgaben entrichten zu müssen. Dies heißt nicht, dass du keine Lohnsteuer zahlst. Allerdings hast du immer noch die Möglichkeit, über deine Einkommenssteuererklärung eine Erstattung zu erreichen.

Wer kann an der All-inclusive Reise teilnehmen?

Um unseren besonders erfolgreichen Fundraiser:innen mit mindestens 345 Bruttopunkten Danke zu sagen, dürfen im November die Koffer gepackt werden. Als Incentive gibt es eine Reise in Länder mit Standorten von SOS-Kinderdörfern. Hier verbringst du eine gemeinsame Woche mit anderen „Fundis“ und bringst Freude (plus Geschenke) in die Kinderdörfer.

Was ist unter Friends2Move zu verstehen?

Du kennst im Bekanntenkreis Schüler:innen auf der Suche nach Jobs zum Aufbessern des Taschengelds? Gemeinsame erreichen wir einfach mehr. Freundschaftswerbung bringt dir eine Prämienzahlung ein – wenn dein Freund oder deine Freundin mindestens 11 Tage bei uns als Face to Face Fundraiser (m/w/d) für unsere Partner mitarbeitet.

Fazit: Schüler Aushilfsjobs – Taschengeld neben der Schule aufbessern

Mit Fundraising unterstützt du unsere Partner und kannst im Job auch noch das Taschengeld neben der Schule aufbessern. Gerade die Städtejobs sind ideal, um in den Ferien Schülerjobs nachzugehen. Deine jugendliche Art bringt kommunikative Stärken mit? Dann probiere die Bewerbung bei uns aus. Im Job lassen wir dich nicht allein. In Schulungen geben wir unseren Fundraisern Skills mit auf den Weg, die sich auch später noch bezahlt machen. Probiere einen sinnstiftenden Nebenjob als Face to Face Fundraiser (m/w/d) aus – und unterstütze dabei CARE, WWF Deutschland oder die SOS-Kinderdörfer.

Jetzt bewerben!

 


 

Unsere Partner

Für diese wohltätigen Vereine und ihre Hilfsprojekte geben wir jeden Tag unser Bestes

 

 

 

Nach oben scrollen