Minijob Gehalt

Minijob Gehalt: Schließe dich talk2move an!

Im Minijob verdienst du im Regelfall nicht mehr als 538 Euro im Monat. Reicht nicht, um in Berlin oder Essen als Student:in die Miete zu finanzieren? Hast du ein bis zwei vorlesungsfreie Tage pro Woche, besserst du als Face to Face Fundraiser (m/w/d) bei uns dein Budget auf. Oder du willst als Schüler:in bedrohten Tier- und Pflanzenarten helfen. Unsere Partner sind unter anderem der WWF Deutschland und PLAN International. Jetzt einfach online bei talk2move bewerben.

talk2move Minijobs im Überblick:

  • Fundraising für Arbeitnehmer:innen als Beschäftigung mit flexibler Zeiteinteilung
  • Unterstütze Organisationen wie WWF Deutschland, PLAN International oder CARE
  • Ideal als Schülerjob oder Ferienjob für Student:innen
  • Aus- und Weiterbildungen als Arbeitnehmer:in fördern mit neuen Skills deine Karriere
  • Durchschnittlich 120-200 Euro am Tag verdienen

Jetzt bewerben!

Minijob Gehalt: Das musst du unbedingt wissen

Du bist als Schüler:in oder Student:in auf der Suche nach einem Nebenjob, in dem du nicht nur in den Ferien arbeiten kannst? Klassische Nebentätigkeiten findest du in der Gastronomie oder dem Einzelhandel. Sicher willst du nicht einfach nur arbeiten, sondern möglichst wenige Abgaben zahlen. Dann geht’s nur über einen Minijob.

Fakten zum Job und Minijobs Gehalt bei talk2move

Alter Ab 18 Jahren Teilnahme in der Reisekampagne

Ab 16 Jahre Mitarbeit in der Städtekampagne

Verdienst Flexible Vergütung im Face to Face Fundraising

Prämien für engagierte und treue Mitarbeiter:innen

Friends2Move Bonus für Freundschaftswerbung

Einsatzorte Städtekampagne in Essen, Berlin, Frankfurt

Reisekampagne auch bundesweit

Zeitraum Mind. 2 Tage je Woche im Job der Städtekampagne

Mind. 2 Wochen im Einsatz in der Reisekampagne

 

Minijobs sind das klassische Modell, um als Arbeitnehmer um die typischen Sozialabgaben herumzukommen – sprich:

  • Krankenkasse
  • Rentenversicherung
  • Arbeitslosenversicherung.

Dafür gelten aber auch sehr enge Grenzen. Ein regulärer Minijob ist auf einen monatlichen Verdienst von 538 Euro ausgelegt. Sprich: Du verdienst maximal 6.456 Euro pro Jahr. Nicht gerade üppig, wenn davon die Miete zu zahlen ist.

Sobald diese Grenze überschritten wird, bist du nicht mehr in einem Minijob beschäftigt. Die Grenze von 538 Euro ist am Ende nicht nur für dich interessant. Auch Arbeitgeber müssen das Ganze sehr genau im Auge behalten – um bei einer Betriebsprüfung nicht plötzlich mit massiven Problemen konfrontiert zu werden.

Minijobs als Schüler:in & Student:in: Auch bei uns möglich

Minijobber sind in vielen Branchen gefragt – sie sind auf lange Sicht einfach „billiger“ als Vollzeitkräfte. Kannst du auch bei uns in einer diesen Nebentätigkeiten mit 538 Euro Minijob Gehaltsgrenze anfangen? Grundsätzlich setzen wir bevorzugt auf eine kurzfristige Aushilfstätigkeit. Heißt: Du kann bei uns bis zu drei Monate oder 70 Tage im Einsatz sein. Hat den Vorteil, dass keine Einkommensgrenze gilt, ab derer die Sozialabgaben zu leisten hast.

Gerade für den Ferienjob sind die Rahmenbedingungen damit ideal. Arbeite in den Semesterferien zwischen den Prüfungen in der Reisekampagne für uns – und bessere deine Haushaltskasse mit 720 Euro bis 1200 Euro pro Woche auf.

Im Idealfall liegt deine Vergütung zwischen 2.400 Euro und 3.200 Euro. Achtung: Dass keine Sozialabgaben auf unsere Jobs anfallen, schließt keine Steuerfreiheit ein. Dein Nebenjob bei einer der bekannten Fundraising-Agenturen ist steuerpflichtig. Was, wenn du lieber in deiner Heimatstadt bleibst und in Essen, Berlin oder Frankfurt unsere Partnervereine unterstützen willst?

Hier solltest du zwei bis drei Tage Zeit haben, musst aber keine ganze Woche an unseren Info-Points stehen. Damit kommst du immer noch auf deutlich mehr als die 538 Euro. Ist das Thema damit durch? Minijobber genießen den Luxus, dass nicht jeden Monat genau 538 Euro verdient werden müssen.

Du kannst mal mehr oder weniger verdienen. Wichtig ist, dass am Ende immer die 6.456 Euro als Minijob Gehalt im Jahr rauskommen. Arbeite doch über die Ferien hinaus für uns – solange du den kritischen Betrag nicht überschreitest. Bewerben ist bei talk2move ganz einfach.

Fundraising statt Minijob: Deine Bewerbung bei uns

Willst du bei uns mehr als in Minijobs verdienen und dabei auch noch zum Sprachrohr für gemeinnützige Organisationen werden? Als Face to Face Fundraiser (m/w/d) folgt dein Job bei uns als Arbeitgeber natürlich einem festen Ablauf.

Vor allem kommt deine Bewerbung auf eines unserer Stellenangebote. Letztere liefern alle wesentlichen Infos zu den Kampagnen und Stellen. Du willst Botschafter:in für WWF Deutschland werden? Oder CARE unterstützen? Einfach das passende Stellenangebot suchen und auf die Schaltfläche zur Bewerbung klicken.

Übrigens: Wir brauchen kein Anschreiben und keinen ellenlangen Lebenslauf. Unser Formular macht deine Bewerbung auf einen sinnstiftenden Job neben Studium und Schule oder für die Ferien denkbar einfach. Nach dem Ausfüllen und Abschicken melden wir uns so schnell wie möglich, um einen Bewerbungstermin zu vereinbaren.

talk2move Jobs: Was musst du mitbringen?

Face to Face Fundraiser (m/w/d) ist die Unterstützung unserer Partnervereine deine Aufgabe. In Vorbereitung auf deine Kampagnen erhältst du bei uns Schulungen. Hier vermitteln wir Hintergrundwissen zu unseren Partnern und deren Projekten. Gleichzeitig geht es uns darum, dir rhetorische Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, um Passant:innen im direkten Gespräch für die Herausforderungen und Probleme unserer Zeit zu sensibilisieren.

So wirst du Teil der Öffentlichkeitsarbeit für gemeinnützige Organisationen. Nach dem intensiven Auseinandersetzen mit den Inhalten unserer Partnervereine gewinnst du Unterstützer:innen und aktive Förder:innen.

Um Teil der talk2move Kampagnen zu werden, solltest du mindestens 16 Jahre alt sein. Ab diesem Alter ist eine Teilnahme als Fundraiser:in in den Städtekampagnen möglich. Diese werden von uns in Berlin, Essen und Frankfurt organisiert. Ab 18 Jahren kannst du uns als Fundi in den Wochenkampagnen unterstützen. Wieviel Zeit solltest du investieren?

Um Teil der Städtekampagne werden zu können, wünschen wir uns eine Mitarbeit an wenigstens zwei bis drei Tagen in der Woche. Für deinen Einsatz in der Wochenkampagne musst du mindestens zwei Wochen einplanen, wo in deinen ersten Einsatztagen intensive Schulungen stattfinden.

Schulung Intensive Schulung vor Arbeitsbeginn

Vermittlung wichtiger Kommunikationstechniken

Beschäftigung mit dem Gesprächsleitfaden

Hintergrundwissen zu den NPOs

Arbeitszeit Montag bis Samstag

9 Uhr bis 21 Uhr2 – 3 Tage pro Woche (Städtekampagne)

Wochenweise in der Reisekampagne

Teamarbeit Arbeit im Team von 5 – 8 Personen

An- und Abreise als Team in den Reisekampagnen

Dein Minijob Lohn: Das kannst du verdienen

Botschafter:in und Sprachrohr für unsere Partner sein, bringt viel Verantwortung mit sich. Du bist nach den Schulungen und Weiterbildungen in der Lage, Teil der Öffentlichkeitsarbeit zu sein. Diese verantwortungsvollen Jobs sollen sich auch lohnen. Bei uns wird deshalb in der Minijob Gehaltsabrechnung auf eine Kombination aus wöchentlichem Festgehalt und Bonuszahlungen gesetzt.

Diese werten bei engagierten Fundraiser:innen die Vergütung deutlich über das Niveau der Minijob Gehaltsgrenze auf. Hintergrund: Jedes aktive neugewonnene Fördermitglied bringt Prämienpunkte (die Höhe richtet sich nach Jahresbeitrag und Alter). Entsprechend deines Punktestands bekommst du eine Prämie auf das Fixum von 100 Euro (pro Tag) ausgezahlt.

Da bei uns ein Arbeitstag acht Stunden effektive Arbeitszeit hat, kommst du so – und dass lässt sich auch ohne Minijob Gehaltsrechner ausrechnen – auf 12,50 Euro pro Stunde. Bedeutet: Schon mit drei Arbeitstagen pro Woche in der Städtekampagne ist deine Vergütung bei uns höher als ein durchschnittliches Minijob Gehalt. In der Reisekampagne verdienst du so ein angemessenes Ferienjob Gehalt [Ferienjob Gehalt].

Werde jetzt Teil der talk2move-Bewegung

Ein Minijob reicht nicht, weil das Gehalt einfach zu niedrig ist? Oder du willst in den Ferien endlich ein paar Wochen am Stück für ein finanzielles Polster arbeiten? Wir bieten dir die Chance auf einen sinnvollen Nebenjob. Unterstütze WWF Deutschland oder CARE, sammle neue Erfahrungen und baue ein Netzwerk auf, das später weiterhilft. Bewirb dich und werde Teil von talk2move.

Jetzt bewerben!

FAQ: Häufige Fragen zum Minijob Angebot

Ist auch mit 15 Jahren ein Minijob möglich?

Zwar darfst du mit 15 durchaus arbeiten. Allerdings sind unsere Stellenangebote auf Personen ab 16 Jahren zugeschnitten.

Wie viele Wochen darf ich jobben?

Bei uns wirst du in der Regel als kurzfristige Aushilfe beschäftigt. Damit kannst du bis zu drei Monate oder 70 Tage arbeiten.

Wie sehen die Arbeitszeiten bei talk2move aus?

Im Normalfall arbeitest du effektiv 8 Stunden. Das Zeitfenster erstreckt sich von 9 Uhr bis 21 Uhr, die detaillierte Planung übernimmt die Teamleitung.

Kann ich neugierige Bekannte auf talk2move Jobs mitbringen?

Deine Freunde sind von der Möglichkeit, WWF Deutschland oder CARE zu unterstützen, begeistert? Bring sie doch einfach mit und werden gemeinsam zu Face to Face Fundraisern (m/w/d). Wer von deinen Bekannten wenigstens 11 Tage dabei bleibt, sichert dir einen zusätzlichen Bonus.

Fazit: talk2move Fundraising – kein einfaches Minijob Gehalt

Nebenjobs in der Gastronomie oder im Einzelhandel kommen für dich nicht in Frage? Du willst in den Sommerferien endlich sinnstiftenden Jobs nachgehen? Bei uns unterstützt du im Fundraising gemeinnützige Organisationen wie PLAN International oder WWF Deutschland. Werde zum Botschafter für die SOS-Kinderdörfer. Kommuniziere die Probleme unserer Zeit direkt und überzeuge die Bevölkerung, dass sich jetzt etwas ändern muss. Bei talk2move bist du in deiner Stadt unterwegs oder unterstützt unsere bundesweiten Kampagnen. Du verdienst damit mehr als in einfachen Minijobs.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Jetzt bewerben!

 


 

Unsere Partner

Für diese wohltätigen Vereine und ihre Hilfsprojekte geben wir jeden Tag unser Bestes

 

 

 

 

Nach oben scrollen