Studentenjob für Semesterferien

Dein Studentenjob für Semesterferien: Schließe dich talk2move an!

In den Semesterferien kannst du bei uns einfach jobben. Sei in Berlin oder Essen am Infostand dabei. Als Student:in kannst du aber auch im gesamten Bundesgebiet unterwegs sein. Bei uns gibt’s ideale Reisejobs. Und dabei kannst du sogar noch etwas für die Umwelt und den Artenschutz tun.

talk2move Studentenjobs in den Semesterferien im Überblick:

  • Deine talk2move Semesterferien Jobs bieten dir als Student:in maximale Flexibilität.
  • Als Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) mit einem Job als Student:in in den Semesterferien bis zu 200 Euro pro Tag verdienen.
  • Studentenjobs in den Semesterferien mit zusätzlichen Benefits
  • Unterstütze in deinem Job als Student:in CARE, die SOS-Kinderdörfer oder PLAN International
  • Wir bringen deine Karriere mit intensiven Schulungen weiter

Jetzt bewerben!

Studentenjob Semesterferien: Vollzeit arbeiten

Noch keine Ahnung, was du in den Semesterferien machen sollst? Sind die Prüfungsklausuren erfolgreich geschafft, hast du Zeit für einen sinnvollen Job nebenher. Bei uns verdienst du nicht einfach nur Geld – ohne dafür eine zusätzliche Ausbildung zu brauchen. Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) unterstützen NPOs wie den WWF oder PLAN International. An den Infoständen wirst du Teil der Öffentlichkeitsarbeit für unsere Partnervereine.

Fakten zum Studentenjob & Semesterferien

Alter Ab 18 Jahren Mitarbeit in der Städte- oder Reisekampagne
Verdienst Vergütung durch Festgehalt & Bonuszahlungen

Prämienzahlung mit Friends2Move

Bezahlte Urlaubs- und Krankentage

Einsatzorte Städtekampagne in Essen, Berlin, Frankfurt

Reisekampagne Einsatz bundesweit

Zeitraum Mind. 2 – 3 Tage je Woche im Job der Städtekampagne

Mind. 2 Wochen im Einsatz in der Reisekampagne

Achtung: Privileg für Werkstudent:innen nur bis 20 Stunden

 

Ist dein Ziel ein Beitrag zur Lösung ökologischer und gesellschaftlicher Probleme, sind die Jobs für Student:innen beim Marktführer des „Fundraisings am Infostand“ die Lösung. Im direkten Kontakt mit Passant:innen findest du den richtigen Ton, um die Bedeutung unserer Partnerorganisationen in den Fokus zu rücken. Überzeuge von der Wichtigkeit und den Inhalten der Projekte – um für eine aktive Rolle in der Lösung globaler Herausforderungen zu begeistern.

Studentenjob Semesterferien: Steuern erstatten lassen

Jobs in den Semesterferien sind für viele Student:innen Routine. Schließlich bietet das Arbeiten während der vorlesungsfreien Zeit einige Vorteile. So kannst du ohne Rücksicht auf die 20-Stunden-Regel in den Ferien einer Beschäftigung in Unternehmen nachgehen.

Trotz eines höheren Verdienstes musst du keine Sozialabgaben zahlen. Dies gilt aber nur für eine kurzfristige Beschäftigung von maximal 70 Tagen oder drei Monaten. Um was du ab Überschreiten von 538 Euro allerdings nicht herumkommst, sind Steuern auf die Nebenjobs. Wieviel Studentenjob Steuern du zahlst, hängt davon ab, wie lange du als Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) arbeitest. Hintergrund: Für Jobs von weniger als 18 zusammenhängenden Arbeitstagen ist ein pauschalisierter Lohnsteuerabzug möglich.

Sobald du auf mehr Einsatztage kommst, bemisst sich der Steuerabzug nach den individuellen Lohnsteuermerkmalen. Beispiel: Bei 45 Arbeitstagen verdienst du 5.000 Euro. Als Lohnsteuer werden 1.130 Euro abgezogen. Netto werden dir also 3.870 Euro aufs Studentenkonto aus dem Job in deinen Semesterferien ausgezahlt. Der Steuerabzug ist nicht das letzte Wort. Reiche zum Jahresende einfach eine Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt ein – und lasse dir die gezahlte Steuer aus dem Semesterferien Studentenjob erstatten.

Studentenjob Semesterferien: Sozialversicherung

Während der Vorlesungszeit arbeitest du aus gutem Grund nur in Minijobs mit 538 Euro Gehalt im Monat. Mit einem solchen Job zahlst du keine Sozialabgaben. Wie sieht das Ganze aus, wenn du in den Semesterferien deutlich mehr Geld verdienen willst? In dieser Situation musst du immer noch keine Beiträge in die Sozialversicherung zahlen.

Voraussetzung ist, dass du gewisse Rahmenbedingungen erfüllst. Eine kurzfristige Beschäftigung ist hinsichtlich der Sozialversicherung ebenfalls privilegiert – sofern du:

  • nicht mehr als 70 Tage oder
  • weniger als 3 Monate

bei uns im Einsatz bist. Tipp: Da drei Monate allgemein mit 30 Tagen berechnet werden, ist diese Zählweise für deine Jobs als Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) die günstigere Variante.

Studentenjobs in den Semesterferien: Deine Aufgabe

Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) sind Teil der Öffentlichkeitsarbeit für unsere Partnervereine. Du bist Sprachrohr von gemeinnützigen Organisationen wie CARE oder dem WWF. Tritt mit Passant:innen an unseren Infoständen direkt in Kontakt. Deine Argumentation bringt globale Problem wieder ins Bewusstsein. Lenke den Fokus im Gespräch auf die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen.

Hierzu nötiges Hintergrundwissen und rhetorische Fähigkeiten eignest du dir in unseren vorbereitenden Schulungen an. Durch die Einarbeitung beschäftigst du dich mit den Inhalten der Projekte unserer Partnervereine und arbeitest deren Wichtigkeit heraus. In Kombination mit dem Gesprächsleitfaden kannst du den direkten Kontakt mit der Bevölkerung dirigieren. Um dich beim Job als Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) zu unterstützen, stehen in den Kampagnen erfahrene Teamleiter:innen mit ihrem Know-how und hochwertigem Arbeitsmaterial hinter dir.

Jetzt bewerben!

Ablauf & Details: So sieht dein Studentenjob aus

Im Rahmen deines Nebenjobs in den Semesterferien kannst du bei uns in zwei Kampagnen eingesetzt werden – der Städte- oder der Reisekampagne. Bevor wir dazu kommen, hier eine kurze Skizze des Ablaufs unserer Jobs. Der erste Schritt ist deine Bewerbung. Du musst bei uns keine gestochen scharfen Anschreiben formulieren.

Uns ist ein kurzer Weg ohne große Hürden wichtig. Das Onlineformular für deine Bewerbung erreichst du mit wenigen Mausklicks. Innerhalb weniger Schritte suchst du dir eine passende Kampagne und deine Wunschorganisationen aus. Anschließend das Formular einfach fertig ausgefüllt abschicken. Wegen eines Bewerbungstermins melden wir uns umgehend bei dir.

Vorbereitend für jeden Einsatz erhältst du bei uns eine Schulung, um Wissen und Inhalte der jeweiligen Partner noch einmal zu vermitteln. Gleichzeitig erarbeitest du hier – gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen den Gesprächsleitfaden. Anhand dieses Skripts stellst du im Infostand den Kontakt zu Passant:innen her.

Die Einsatzzeiten werden immer mit dem zuständigen Teamleiter bzw. der zuständigen Teamleiterin abgesprochen. In der Städtekampagne solltest du uns wenigstens an 2 – 3 Tagen zur Verfügung stehen. Hier findest du übrigens auch einen Studentenjob für Semesterferien in Essen. Im Rahmen der Reisekampagne wirst du für deinen ersten Einsatz etwa drei Wochen einplanen müssen.

Schulung Intensive Schulung & Trainings vor Einsatzbeginn

Vermittlung wichtiger Kommunikation-Skills

Hintergrundwissen zu den NPOs und Projekten

Arbeitszeit Montag bis Samstag

10 Uhr bis 19 Uhr

2 – 3 Tage pro Woche (Städtekampagne)

Wochenweise in der Reisekampagne

Reisetag ist jeweils der Sonntag

Teamarbeit Arbeit im Team von 5 – 8 Personen

An- und Abreise als Team in der Reisekampagne

Studentenjob Gehalt: Soviel kannst du verdienen

Mit welchem Studentenjob Gehalt kannst du bei uns rechnen. Wer sich zum/zur Botschafter:in für humanitäre Organisationen wie die SOS-Kinderdörfer weltweit macht, hat natürlich auch eine Außenwirkung. Motiviertes Auftreten und ein gewisses Engagement bedeuten letztlich auch große Verantwortung. Beides wollen wir mit einer attraktiven Vergütung honorieren. Im Durchschnitt kann ein Face-to-Face Fundraiser (m/w/d) bei uns zwischen 720 Euro bis 1200 Euro je Woche verdienen.

Das Gehalt setzt sich aus einem Fixum und variablen Prämien zusammen. Wir zahlen dein Festgehalt für den Ferienjob in Höhe von 100 Euro pro Einsatztag. Dieser Betrag steht dir zu, egal wie engagiert du an den einzelnen Tagen Förder:innen willkommen heißen kannst.

Wie stark sich die Prämien und Bonuszahlungen auswirken, hängt von deiner Motivation ab. Jede:r neue Unterstützer:in füllt dein Punktekonto. Maximal sechs Prämienpunkte kann dir ein:e Förder:in einbringen. Als sehr aktive:r Fundraiser:in sind auf diese Weise bei uns durchschnittlich 120 – 200 Euro täglich drin.

Werde jetzt Teil der talk2move-Bewegung

Jetzt bewerben!

FAQ: Häufige Fragen zum Semesterferien Studentenjob

Wann kann ich mit dem Job für talk2move beginnen?

Den Start sprichst du mit deinem Verantwortlichen fürs Team ab. Grundsätzlich sind Planung relativ flexibel möglich. Behalte im Hinterkopf, dass du eventuell den zweiten Prüfungszeitraum brauchst. Ein Aspekt, welchen du im Ferienjob berücksichtigen solltest.

Wann reiche ich die Steuererklärung ein?

Eigentlich kannst du direkt mit dem Jahresende die Einkommenssteuererklärung abgeben. Du hast zwar viel Zeit dafür, aber je schneller das Finanzamt die Steuererklärung bearbeitet – umso schneller bekommst du die Lohnsteuererstattung.

Gibt es weitere Benefits bei talk2move?

Wir wollen unseren besonders engagierten Fundraiser:innen eine unvergessliche Woche bereiten. Im November kannst du deine Koffer packen und erlebst einen All-inclusive Urlaub. Komplett wollen wir unser Engagement hier nicht vergessen. Vor Ort kannst du in einem SOS-Kinderdorf kleine Geschenke überreichen. Und spürst, mit wie wenig sich eine große Freude machen lässt.

Arbeite ich als Student:in auch an Feiertagen?

Nein, bei uns geht die Arbeitswoche von Montag bis Samstag. An Feiertagen wird bei talk2move am Infostand aber nicht gearbeitet.

Muss ich in den Kampagnen die Unterkunft selbst suchen?

Unsere Teams werden in gestellten Unterkünften untergebracht. Dies hat den Vorteil eines regen Informations- und Gedankenaustauschs. Außerdem wächst das Team aus Fundraiser:innen so noch enger zusammen.

Fazit: talk2move Studentenjobs ideal für Semesterferien

Immer noch auf der Suche nach Nebenjobs für die Semesterferien. Höre auf zu suchen und bewirb dich bei talk2move. Als Marktführer des „Fundraisings am Infostand“ schreiben wir soziales und ökologisches Engagement ganz groß. Du kannst bei uns Botschafter:in für den WWF oder PLAN International und CARE Deutschland werden. Oder mach dich zum Sprachrohr für die SOS-Kinderdörfer In deinem Studentenjob für Semesterferien etwas bewegen zu können, ist beim ersten Mal immer eine komplett neue Erfahrung. Und neben besonderen Eindrücken nimmst du auch Skills mit, welche dich auf deiner Karriere begleiten werden.

Jetzt bewerben!

 


 

Unsere Partner

Für diese wohltätigen Vereine und ihre Hilfsprojekte geben wir jeden Tag unser Bestes

 

 

 

Nach oben scrollen